PBB-Logo4

PBB Baumann

PBB-Logo4

Komplettsanierung Aufstockung und Erweiterung  eines ***** Traditionshotelsin einer Großstadt

Die Sanierung und Aufstockung des Gebäudes wurde bei fortlaufendem Hotel- und Restaurantbetrieb im Altgebäudetrackt durchgeführt. Um von Witterungseinflüssen abgesichert zu sein und die enge Terminvorgabe ohne nennenswerte Durchfeuchtung des Altbestandes zu sichern, wurde das Gebäude auf  unsere Anregung mit Zustimmung des Bauherrn  komplett "eingehaust". Auf Grund der statischen Gegebenheiten wurde die Aufstockung als Stahlrahmen- Holzkonstruktion ausgeführt
Der Estrich wurde aus Zeit-, Aufbauhöhenproblemen und Austrocknungsgründen bei anderen Materialien, in Gußasphalt hergestellt.
Zum Einsatz kamen aufwendige GK Decken und Deckenelemente in vorgefertigter Falttechnik der Fa. Cobau
in Münster / Potsdam, Seddiner See.
Das Gebäude wurde im Rahmen der Zeitvorgaben erstellt und in Betrieb genommen
.

eggersbeginn1

Entwurfs- Werkplanung, Innenarchitektur, künstlerische Oberleitung für den Bauherrn : Architekturbüro Quadrat Frischgesell & Partners
Statische Berechnung und statische Planung für denBauherrn :                                  Ingenieurbüro Pniok
Planung Haustechnik, Objektüberwachung Haustechnik für den Bauherrn :                  TZP GmbH
Generalunternehmer                                                                                                Pohlmann Elemente und Bau GmbH
Massenermittlung, AVA, Objektüberwachung für GU :                                                PBB Baumann

Hotel  vor der Umbauphase mit altem Eingangsportal

EggersDach5

Deutlich sichtbar die Einhausung des Objektes mit der aufgelegten Verstärkungsbetondecke. Diese Maßnahme der Einhausung wurde gewählt um eine Durchfeuchtung des Gesamtgebäudes zu vermeiden da das Kellergeschoß  im Bestand  aus einer ”weißen Stahlbetonwanne” besteht und bestimmte Bereiche des Objektes ( Lagerkeller, Kegel- bahn ) nicht erneuert sondern nur überarbeitet worden sind.

EggersDG1

Stahlrahmen- Holzkonstruktion mit aussteif- fenden Rispenbändern Rauhspundschalung als aussteifende Scheibe und angesetzten Dachgauben ( Zimmerei Gebr. Ueding )

EggersGK10

Die gesamte Deckenfläche erhielt eine 20 cm starke Wärmedämmung mit Dampfsperre und 2 lagigem GK Platten als Brandschutzabschottung.

EggersDach3

Neues Dachgeschoß mit Dach und Wand- verkleidung aus vorgewittertem Titanzinkblech als hinterlüftetet Stehfalzdeckung auf Schall- schutzmatten  Fa. Poburski Dachtechnik

EggersOben2
Oben8
EggersAussenbereich1
EggersAussenbereich3

Hotel und Zufahrt in neuem Gewand nach den Umbau und Sanierungsmaßnahmen

EggersDach6

Hier die geöffnete Einhausung zur Montage der Stahlrahmenkonstruktion der Aufstockung als neues Dachgeschoßes des Gebäudes.
( Gerüstbau Fa. Thyssen Röro )

EggersBrandschutz2

Die Stahlrahmenträger ( Magdeburger Stahlbau ) sind ent-sprechend den Brandschutzvorschriften zusätzlich gem Brandschutzklasse mit Promat ummantelt

EggersGK8

Sämtliche Zwischen-  und Trennwändewände im Dachgeschoß wurden in GK- Ständerwänden doppelt beplankt mit gleitendem Deckenanschluß und erhöhtem Schallschutz ausgeführt

EggersAsphalt3

In sämtlichen Räumen  wurde ein Gußasphaltestrich in unterschiedlichen Höhen, je nach Oberboden- belagsstärke ( Zimmer : Teppich/Parkett  / Nassbereich : Naturstein  ) eingebracht.
Ausführung Deutsche Asphalt GmbH

Oben6

Auf diesen 3 Aufnahmen , beim Abbau  der Dachkonstruktion der Einhausung, aufgenommen aus einem Krankorb, wird die Größe deutlich. Hier ist die sauber verarbeitete vorgewitterte Stehfalztitan- zinkdachoberfläche aus der Vogel- perspektive gut sichtbar.

EggersInnenhof1

Die überarbeitete Fassade mit Aufstockung, hinterlüfteter vorgewitterter Titanzinkstehfalzverkleidung ( Fa. Poburski Dachtechnik ),  neuen Erkerfensterelementen ( Fa. Pohlmann ) nach Abbau des Gerüstes und die neue Parkplatz- situation aus Natursteinpflasterfahrwegen ( Fa. NHG ),  Natursteineinfassungen  und verdichteten Sandparkplätzen

EggersFlur1

Zimmerflurbereich mit gewölbter GK- Decke und seitlichen Lichtvouten ( Fa. Cobau )

EggersTr-Decke6
EggersTr-Decke7

GK Deckenausschnitte und Ornamente in einem der Tagungsräume ( Fa. Cobau )

EggersTr-Decke3

“Deckensegel” über der Hotelbar  aus GK- Material währender Erstellung und in fertiger Ausführung mit Einbauspots und Lichtvouten Einbauschränke mit Kirscholzfurnier im Wandbereich ( Fa. List )

EggersTr-Decke11

Lichtvouten und Deckeneinschnitte in der
GK- Decke über der Kaminsitzecke in der Hotelbar mit verschiebbaren Holzlammellen- und Glaswänden als Abtrennung zum Empfangs- Vorraumbereich

EggersContainer1
EggersHotel5
EggersEG1

Einbau der zukünftigen Empfangstheke im Hotel mit Holzwandverkleidung Kirschbaum (  Fa. List ), Fußboden Naturstein (Öllandstein) im Muster nach Plan verlegt  ( Fa. Ströhmann )

EggersHotel6
EggersHotel3

“Handwerkerhotel” nebenher geführt durch die Bauleitung in der Nähe des Baustellenbereiches in der Schluß- ausbauphase mit einer Kapazität von  70 Betten, mit Reinigungsdienst, Bettwäscheservice, Sanitäreinrichtungen, Gemeinschaftsräumen mit TV und Grill nebst Grillplatz.
Dem Bauherrn sei hier noch einmal gedankt für seine Versorgung mit warmen Abend-Mahlzeiten aus seiner guten  Hotelküche für die “ganze Handwerker-Mannschaft” .

BasicLine